Zum inhalt (Navigation überspringen)

Unsere Lehrkräfte

Wir möchten Sie bei der Verwirklichung Ihrer musikalischen Ziele unterstützen und alles dafür tun, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Unsere Lehrkräfte sind für ihre Unterrichtstätigkeit sorgfältig ausgebildet. Eine ständige Fortbildung ist für uns selbstverständlich.

Tanja Berg

Edith Khabbaz...

... hat an den Universitäten Mainz, Mannheim und Wien Klavier, Kammermusik und Klaviervokalbegleitung studiert, zahlreiche Meisterkurse besucht und ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe (u.a. 2. Preisträgerin "Franz Schubert und die Musik der Moderne", Graz 2009). Seit 2000 unterrichtet Edith zunächst u.a. an der Musikschule Mainz Hechtsheim. 2014 führte ihr Weg dann zu der Yamaha Music School Wien, wo sie seither die Fächer Klavier, die Programme des Yamaha Music Education System: Music Wonderland, Junior Music Course, Junior Extension Course, Music Wonderland, Music Adventure und Junior Step Course unterrichtet.

Petra Gottschalk

Paolo Di Francesco...

...begann im Alter von fünf Jahren seine Klavierausbildung. Neben dem Instrument, faszinierte ihn die Bedeutung von Musik als wirkungsvolles Kommunikationsmittel. Bei seinem Master-Abschluss (Hauptfach Klavier) bescheinigte das Prüfungskomitee ihm, dass er nun bereit sei für die Karriere als Konzertpianist.
Paolo ist Gewinner mehrerer internationaler Klavierbewerbe und absolvierte zahlreiche Auftritte in Radio- und TV-Sendungen. Er lebt gegenwärtig in Wien, und ist dort als Pianist, Musiklehrer und als Musikproduzent tätig ist. Seit 2012 ist er als Lehrer für Music Wonderland, Junior Music Course und Junior Extension Course Teil der Yamaha Music School Wien.

Kurse: Robbie, Kraki
Dorthe Kapschitzki

Ming-Chih Offenbächer...

... wurde 1963 in Taipeh, in Taiwan geboren. Sie lebt seit 1980 in Wien, wo sie ihr Studium an der Musikhochschule für Darstellende Kunst, mit einem Konzertfach Diplom absolvierte. Ihr ist es ein Anliegen, Musik als etwas Zeitloses zu sehen. Ming-Chih Offenbächer ist bereits seit 1989 als Lehrerin bei Yamaha tätig, wo sie bis heute die Fächer Klavier, Music Wonderland, Junior Music Course, Junior Extension Course, Junior Advanced Course, Junior Origianl Course sowie Robbie und Kraki unterrichtet. Zudem ist sie Seminarleiterin der frühmusikalischen Kurse Robbie und Kraki.

Korina Kalliga

Renate Sodl...

... absolvierte das Instrumentalpädagogik Studium für Violine und Blockflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Ihr pädagogisches Wissen hat sie durch zahlreiche Weiter- und Ausbildungen vertieft, dazu zählt unter anderem die internationale Suzukiviolinlehrerausbildung am deutschen Suzuki Institut in Hof. Seit 1998 ist sie in der Yamaha Music School tätig. Ihre Unterrichtsfächer sind hier Robbie, Kraki, Violine und Blockflöte.

Otgonbulgan Tumur-Ochir

Otgonbulgan Tumur-Ochir...

...begann im Alter von 5 Jahren ihre Klavierausbildung. Bereits im Kindesalter gewann sie sowohl in ihrem Heimatland, der Mongolei, als auch international Preise bei über 20 verschiedenen Klavier-, Gesangs- und Tanzwettbewerben, darunter in Madrid, New York, Mailand und Paris. Nach dem Erlangen ihrer Hochschulreife als ‚Beste Schülerin der Abschlussklassen der Hauptstadt Ulaanbaatar 2015‘ wurde sie nach Österreich eingeladen und studiert nun an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien

Marc Spörri

Marc Spörri ...

...studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Instrumental- und Gesangspädagogik (Gesang Klassik + Schwerpunkt Klavier), sowie Musikerziehung. Aktuell befindet er sich im PhD/Doktoratsstudium (Musiksoziologie/Musikpädagogik). Seit 2014 ist er als Pädagoge für Klavier, Gesang und Tonsatz/Gehörbildung zur Vorbereitung auf Zulassungsprüfungen tätig.

Neben seiner Unterrichtstätigkeit und den verschiedenen Studien sang und singt er in verschiedenen Chören u.a. bei den Salzburger Festspielen, den Festspielen Baden-Baden und den Seefestspielen Mörbisch, verbunden mit TV-Auftritten und Tourneen u.a. nach Frankreich, Namibia, Chile und China. Solistisch war er bei Wienerlied- und Operettenshows zu sehen, sowie bei Messen und Chorkonzerten. Als Pianist begleitet er immer wieder Sängerinnen und Sänger v.a. bei Hochzeiten und Taufen..

Im Herbst 2021 übernahm er zudem die Leitung eines Chores in Tulln. Parallel dazu begann seine Tätigkeit bei der Yamaha Music School Wien als Lehrer für Gesang, Klavier, Gesangs-Ensemble und den Junior Music Course.

Regina Ebinal

Edith Khabbaz...

... hat an den Universitäten Mainz, Mannheim und Wien Klavier, Kammermusik und Klaviervokalbegleitung studiert, zahlreiche Meisterkurse besucht und ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe (u.a. 2. Preisträgerin "Franz Schubert und die Musik der Moderne", Graz 2009). Seit 2000 unterrichtet Edith zunächst u.a. an der Musikschule Mainz Hechtsheim. 2014 führte ihr Weg dann zu der Yamaha Music School Wien, wo sie seither die Fächer Klavier, die Programme des Yamaha Music Education System: Music Wonderland, Junior Music Course, Junior Extension Course, Music Wonderland, Music Adventure und Junior Step Course unterrichtet.

Kurse: Vocals/Gesang
Korina Kalliga

Andreas Ablinger...

...studierte Instrumentalpädagogik (Horn) und Musikerziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er betreut seit 2009 eine Hornklasse an der Musikschule Traiskirchen und befasst sich seit 2011 mit Bläserklassen in Ober- und Niederösterreich. Vormittags unterrichtet er Musikerziehung am Bundesrealgymnasium Wien 15. Neben seiner vielseitigen Unterrichtstätigkeit spielte und spielt er in Österreich, Europa und Asien in unterschiedlichen Ensembles und Orchestern.

Seit 2013 ist er im Team der Yamaha BläserKlasse für Erwachsene und hat gemeinsam mit Katharina Vass darauf aufbauend weiterführende Kurse für Fortgeschrittene Bläser etabliert.

Katarzyn Guth

Lionel Bozek...

...konnte durch seine langjährigen Unterrichtstätigkeiten parallel zu seinem Studium am Konservatorium der Stadt Wien in den Abteilungen Jazz und Klassik wertvolle, bereichernde und fundierte pädagogische Erfahrungen sammeln. Während ihm seine IGP (Instrumental- und Gesangspädagogik) Studien in Klassik und Pop an der Universität für Musik und darstellende Kunst viele theoretische Kenntnisse über das Unterrichten von jungen, älteren sowie Menschen mit Behinderungen vermittelt haben, war es ihm wichtig jeden Sommer diese Kenntnisse in einer Musikschule in Royan (Frankreich) anzuwenden.

Sein Unterrichtsstil ist breit gefächert, vielseitig und folgt nicht einem einzigen Muster, sondern variiert und passt sich dem jeweiligen Schüler an. Er achtet besonders darauf, den Schülern den Schlüssel zum eigenen Potenzial zu geben. Sein fundiertes Knowhow in den Sparten Klassik, Flamenco, Jazz und Pop ermöglicht es ihm mit breitem Horizont an den zu vermittelnden Stoff heranzugehen und somit auch ein breites Publikum abzudecken.

Seine Arbeit als Live und Studio Gitarrist vermittelt dem Schüler zusätzliche Einblicke in das Berufsleben eines Musikers.

Kurse: Klavier
Nathalia Harblach

Said Khazanehdari...

...unternahm seine ersten Versuche am Klavier im Alter von 6 Jahren. Er erhielt Klavierunterricht bei Professor Fereydoun Kamranpour, erst in seiner Heimatstadt Teheran und später in Wien bei Prof. Gerald Stofsky. Es folgten dann das Studium der Komposition, sowie der Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.

Heute ist Said als Pianist, Komponist, Keyboarder, Chorleiter, Studiomusiker und Arrangeur tätig. Er kann auf eine lange Zusammenarbeit mit internationalen Künstler im In- und Ausland zurückblicken (u.A. mit Michael Niavarani, Sigrid Hauser, Houshang Allahyari, etc.). An der Yamaha Music School unterrichtete Said seit 2001 Klavier und Keyboard.

Kurse: Klavier
Uwe Hahn

Pawel Mokrzycki...

...begann seine musikalische Laufbahn am Konservatorium für Musik und allgemeine Bildung in Warschau. Später folgte das Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo er das Konzertdiplom erhielt. Seit über 20 Jahren arbeitet Pawel an der Yamaha Music School und unterrichtet die Programme Junior Music Course und Junior Extension Course.

Kurse: Keyboard, Klavier
Alexander Hinz

Ming-Chih Offenbächer...

... wurde 1963 in Taipeh, in Taiwan geboren. Sie lebt seit 1980 in Wien, wo sie ihr Studium an der Musikhochschule für Darstellende Kunst, mit einem Konzertfach Diplom absolvierte. Ihr ist es ein Anliegen, Musik als etwas Zeitloses zu sehen. Ming-Chih Offenbächer ist bereits seit 1989 als Lehrerin bei Yamaha tätig, wo sie bis heute die Fächer Klavier, Music Wonderland, Junior Music Course, Junior Extension Course, Junior Advanced Course, Junior Origianl Course sowie Robbie und Kraki unterrichtet. Zudem ist sie Seminarleiterin der frühmusikalischen Kurse Robbie und Kraki.

Kurse: Schlagzeug
Benjamin Hölzer

Renate Sodl...

... absolvierte das Instrumentalpädagogik Studium für Violine und Blockflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Ihr pädagogisches Wissen hat sie durch zahlreiche Weiter- und Ausbildungen vertieft, dazu zählt unter anderem die internationale Suzukiviolinlehrerausbildung am deutschen Suzuki Institut in Hof. Seit 1998 ist sie in der Yamaha Music School tätig. Ihre Unterrichtsfächer sind hier Robbie, Kraki, Violine und Blockflöte.

Kurse: Schlagzeug
Korina Kalliga

Benedikt Plößnig...

...studierte Instrumentalmusikpädagogik und Jazz-Diplom am Kärntner Landeskonservatorium (Saxophon mit Schwerpunkt Klarinette). Nach dessen erfolgreichen Abschluss 2013 arbeitete er im Niederösterreichischen Musikschulwerk und begann mit dem Masterstudium (Instrumental- und Gesangspädagogik, IGP) am Institut für Popularmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, welches er im Januar 2017 abgeschlossen hat. Neben zahlreichen Erfahrungen im Bereich der Leitung von Blasmusikkapellen betreut er in Kooperation mit YAMAHA Österreich das Projekt SAX4Beginner. Dieses Projekt, für das sich Benedikt organisatorisch als pädagogisch verantwortlich zeigt, bietet seit 2012 Saxophongruppenunterricht für Spätberufene an mehreren Standorten in Österreich an. (href="https://www.facebook.com/sax4beginner/">https://www.facebook.com/sax4beginner/) Neben seiner vielseitigen Tätigkeit als Instrumentalpädagoge ist er Teil von diversen Jazz-, Crossover-, und anderen Kunst- und Kulturprojekten.

Juan Velazquez

Juan Velazquez...

...betrachtet sich als einen vielseitigen Musiker, der als klassischer Geiger geboren wurde und als Jazzpianist aufgewachsen ist. Umgeben von Flamenco und Jazz studierte er klassische Violine am Conservatorio Superior de Música de Sevilla (2010-2014) und bildete sich in den folgenden Jahren zwischen Barcelona und Madrid zum modernen Pianisten aus. Gleichzeitig ergänzte er seine Ausbildung als Lehrer durch einen Master-Abschluss in Musikpädagogik -wissenschaft an der Universitat Autònoma de Barcelona und ein Postgraduales Studium in Barock Musik an Escola Superior de Música de Catalunya (2017).

Haris Cicic

Haris Cicic...

...geboren in Zagreb, Kroatien, hat mit 8 Jahren angefangen Giarre zu spielen. Er besuchte mehrere Schulen und wurde von prominenten kroatischen Gitarristen unterrichtet. Nach seiner Matura in Zagreb zieht er nach Wien, um dort Musik zu studieren. Es folgen sein Bachelorabschluss auf der MUK Jazz-Abteilung in Wien im Jahre 2014 und Masterabschluss an der KUG Jazz-Abteilung in Graz im Jahre 2017. Weiters schließt er noch sein IGP Diplomstudium am Wiener JAM Music Lab ab. Er unterrichtet seit mehreren Jahren in Wien und tritt bei (überwiegend Jazz) Konzerten auf.

Korina Kalliga

Gergely Ösze...

...wurde 1991 in Ungarn geboren. Sein Bachelorstudium im Fach Schlagzeug/Percussion Popularmusik absolvierte er 2016 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Derzeit befindet er sich im Masterstudium an derselben Universität mit voraussichtlichen Abschluss im Jahr 2019. Aktuell spielt er in zahlreichen Ensembles und unterschiedlichen Pop-Rock Bands, Bigbands sowie Crossover Orchestern und hat eine eigene Jazzband namens „Gergely`s Raise Four“, in der er auch als Komponist und Arrangeur tätig ist. Unterrichtserfahrungen im Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht konnte er in unterschiedlichen Musikschulen u.a. in Poysdorf, Bruck a. d. Leitha und in Wien sammeln. Seit 2011 unterrichtet er regelmäßig Drumset.

Marc Spörri

Marc Spörri ...

...studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Instrumental- und Gesangspädagogik (Gesang Klassik + Schwerpunkt Klavier), sowie Musikerziehung. Aktuell befindet er sich im PhD/Doktoratsstudium (Musiksoziologie/Musikpädagogik). Seit 2014 ist er als Pädagoge für Klavier, Gesang und Tonsatz/Gehörbildung zur Vorbereitung auf Zulassungsprüfungen tätig.

Neben seiner Unterrichtstätigkeit und den verschiedenen Studien sang und singt er in verschiedenen Chören u.a. bei den Salzburger Festspielen, den Festspielen Baden-Baden und den Seefestspielen Mörbisch, verbunden mit TV-Auftritten und Tourneen u.a. nach Frankreich, Namibia, Chile und China. Solistisch war er bei Wienerlied- und Operettenshows zu sehen, sowie bei Messen und Chorkonzerten. Als Pianist begleitet er immer wieder Sängerinnen und Sänger v.a. bei Hochzeiten und Taufen..

Im Herbst 2021 übernahm er zudem die Leitung eines Chores in Tulln. Parallel dazu begann seine Tätigkeit bei der Yamaha Music School Wien als Lehrer für Gesang, Klavier, Gesangs-Ensemble und den Junior Music Course.